Begleitungskunst in Eltern-Kind-Gruppen

Orte der Ruhe, des Repekts, der Einfühlung und der Entfaltung für Babys und ihre Eltern
Ein wertvolles Buch für Eltern mit Kleinkindern und alle die im Frühbereich arbeiten
Das Praxis-Buch zeigt auf, wie es möglich ist, in der Hektik unserer Zeit Orte der Ruhe, Achtsamkeit und der Entfaltung zu schaffen, in der Eltern und Kinder sich geborgen und entspannt fühlen können.
- Wie kann es gelingen, Babys und Kleinkindern darin eine ungestörte Spiel- und Bewegungsentwicklung zu ermöglichen ohne jede Animation?
- Wie können Eltern wieder ins Spüren dafür kommen, was ihnen und ihren Kindern eigentlich gut tut? Wie erhalten sie einen Wegweiser, um sich im Dschungel der Erziehungsstile und des digitalen Einbruchs in die Kinderwelt noch zurechtzufinden?
Wir brauchen in diesem sensiblen Bereich eine neue Art der Elternbegleitung, eine eigentliche Begleitungskunst. In jahrelanger Entwicklungsarbeit ist es dem Verein Spielraum-Lebensraum mit seinen Wiegestuben-Gruppen gelungen, ein Zukunftsmodell von hoher Qualität zu schaffen.
Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Lebenswelt des kleinen Kindes von heute. Es ermutigt, viele blühende Kinderoasen entstehen zu lassen und übergibt dazu einen richtungsweisenden Leitfaden.
Autorin: Maria Luisa Nüesch.
Herausgeber: Verein Spielraum-Lebensraum
Kartoniert, 241 Seiten