Das Schul-Drama

...und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken
Stress, Überforderung, Angst vor schlechten Noten. Zu wenig Erfolgserlebnisse, viel Frust und kaum eine Perspektive, dass es besser wird.
Das sind Stichworte aus Briefen von Schülerinnen und Schülern, die für Margret Raesfeld, Schulleiterin im aktiven Ruhestand, und Ute Puder den Anstoss gaben, dieses Buch zu schreiben.
"Ich weiss nicht, wie viele Eltern, aber auch verzweifelte und ausgelaugte Lehrkräfte angesichts der gegenwärtigen Situation in so vielen Schulen noch ruhig schlafen können. Dazu gibt es keine Umfragen, wahrscheinlich deshalb, weil dann allzu offensichtlich und unabweisbar würde, wie gross das Drama ist, dass ihre Kinder dort erleben. Astra bezeichnen wir eine Theateraufführung immer dann, wenn das Ergebnis einer Handlung noch Auswege zulässt, wenn also noch Hoffnung besteht.
Margret Rasfeld und Ute Puder machen Hoffnung:
es ist möglich, doch noch die Kurve zu kriegen. Für unsere Kinder und Jugendlichen wäre das ein Segen. Denn so, wie es nun schon seit Jahren ist, kann es nicht weitergehen. In diesem Buch wird nicht über die Schule gemeckert, sondern ihr Neubau vom Fundament aus beschrieben." (Gerald Hüther)
Droemer Bene! Verlag 2024, 192 Seiten, gebunden.